Hallole,
armes-tier-international, nicht amnesty international. armes-tier-international
Was? Hä? Wie bitte?
In diesem Internet gibt es einige Aktivitäten, die als Tier sprechen. Social Media Konten von Hunden, Katzen sind häufig und die Tiere sprechen für sich.
Der arme Hund erzählt, dass er nie gestreichelt wird, die Katze vermisst immer das Gourmetfutter.
Was macht solch ein armes Tier dann?!
Na klar, es ruft bei armes-tier-international an und reicht eine Beschwerde ein.
Tatsächlich gibt es kein solches Sorgentelefon. Aber wenigstens ein Blog, in dem so ein armes Tier mal einen Kommentar hinterlassen könnte, das wäre doch was, dachte ich mir.

Ursprünglich wollte ich in ein Bestandsblog direkt weiterleiten, da das heutzutage nicht mehr möglich ist, gibt es diese Seite, die jedoch auf den Artikel verlinkt, der hoffentlich irgendwann auch mal Kommentare von armen Tieren bekommt…
Linkparty zu tierischen Blogartikeln
Hallo ärmstes Tier, falls dein Mensch ein Blog hat und einen Artikel über dich schreibt dann kann er gerne hier den Link dazu lassen.
Wenn im Link des tierischen Artikels hierher verwiesen wird, dann ergänze ich den Artikel gern um den Link.
- Blogbeitrag über ein „armes Tier“
- Link darin hierher
- kommentieren mit Name und dem Link
- ich ergänze den Artikel um den Link zum Beitrag
Hier ist zu wenig los, das ist nur eine Seite? Dann beteilige dich gern:
Linkparty in uteles Blog

In meinem seit 2007 bestehenden Blog gibt es einen Artikel
Armes Tier International – ärmstes Haustier
auch dort gibt es das Angebot zu kommentieren und Links zu Artikeln über ein „armes Tier international“ zu hinterlassen.
weitere tierische Artikel auf uteles Blog

In uteles Blog gibt es eine Kategorie tierisches, die letzten Artikel aus dieser Kategorie:
- In loser Folge schreibe ich Rückblicke über die Anfangszeit mit unseren beiden Hunden. Der erste Beitrag hierzu ist Hundegeschichten und Hundefotos -Rückblicke, mit den ersten Fotos von den beiden. Bei diesen Geschichten ist […]
- Irgendwann ist immer das erste Mal. Bisher klappte es, dass alles was die Jungs so hatten, sich schieben ließ, bis es wieder Sprechzeiten beim Tierarzt gab.Morgens hatte Gismo einen kleinen Eingriff an den […]
- 12 Fotos, heute am 12 von 12 von Draußen nur Kännchen mit je zwei Hunden, zwei Schildkröten und weiteren Tieren mehr oder weniger sichtbar im Bild. Traumhaftes Wetter heute, ich hatte bereits im […]
- Im Internet wird immer wieder in den tierischen Timelines auf arme Tiere hingewiesen. Gemeint sind bei „armes-Tier“ meist Haustiere, die so traurig schauen können, als würde sich nie jemand um sie kümmern. Natürlich […]
- Immer mal wieder kommt in meinen Hunde-Timelines in den sozialen Medien das Thema Fellpflege mit welcher Bürste auf. Für Richie, den Golden Retriever und Gismo, den Cavalier King Charles nutze ich mittlerweile dieselben […]
- Gismo, ist ein Cavalier King Charles Spaniel. Er ist vier Jahre alt, er lebt seit 2019 mit uns und mit unserem anderen Hund Richie zusammen. Dieser Sommer war aus unserer Sicht nicht wesentlich […]
- Hach, wenn es Schwiizerdütsch nicht gäbe, müsste man es erfinden. Immer wieder mag ich Wörter oder auch Redewendungen aus dem Schwiizerdütschen. Es ist zwar häufig ähnlich oder sogar gleich wie Konstanzerisch, was zum […]
- Wie schon mal geschrieben, komme ich ja von „Ich hab Angst vor Hunden.“ Ein anderer Punkt, den ich ändern wollte, war zuviel arbeiten, darüber schrieb ich bei „Ist ein Haustier war für mich.“ […]
- Letztens schrieb ich übers Nähen von Mauldäschle, auch Mund-Nasenschutz genannt. Bei uns gilt die Maskenpflicht mittlerweile seit rund einem Monat beim Einkaufen und im ÖPNV für alle ab sechs Jahren in den meisten […]
- Was man selbst hat, ist ja normal und fällt einem meist nicht auf. Grad las ich was von verschiedenen Sorten Dosenfutter und Hunden die beim Spazierengehen allen Unsinn futtern. Deshalb grad mal was […]
- Die Jungs, so nennen wir die zwei meistens, da wir selten nur mit einem der beiden unterwegs sind. Die Jungs, das sind Richie, ein Golden Retriever, geboren im September 2018 und Gismo, ein […]
- Aus Angst vor Hunden wurde nach und nach im Lauf der Jahre Interesse an manchen Hunden. Ein Alltag mit sehr viel Arbeit, so gut wie keinem Urlaub und viel zu wenigen Pausen, brachte […]
- Ich komme aus einer Familie mit einer Tradition zu Angst vor Hunden. Schon Großmutter wurde doch vom eigenen Dobermann gebissen. Manche betraten nicht mal einen Saal, weil unterm Tisch ein kleiner Hund mit […]

…und sonst?
Wer, wie, was, und wo online, siehe auch miradlo.de
…noch was?
Ja, ganz wichtig:
hab Spaß an dieser Seite!


uteles Blog:
Armes Tier International